Das vorläufige Ergebnis über den Wohnungsbau im Jahre 1955 und das endgültige Ergebnis der Bauüberhangserhebung am 31. Dezember 1955 in Hamburg
Die Finanzierung des öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbaus in Hamburg in den Jahren 1953 und 1954
Der Wohnungsbau in Hamburg
Der Wohnungsbau in Hamburg im Kalenderjahr 1953 (Endgültige Ergebnisse)
Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Geschlecht und Alter der Wähler bei der Bundestagswahl vom 6. September 1953 in Hamburg
Die gegenwärtige Situation im Wohnungsbau in der Freien und Hansestadt Hamburg
Der Wohnungsbau in Hamburg im Kalenderjahr 1952 (Endgültige Ergebnisse)
Hamburg als Arbeitsplatz auswärts wohnender Erwerbspersonen
Erster Überblick über die Ergebnisse des Wohnungsbaues im Jahre 1952
Die Pendelwanderung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte in Hamburg 1950 und 1939
Wohnungsmieten in den Stadt- und Gebietsteilen Hamburgs 1950
Die Bautätigkeit im Kalenderjahr 1951
Die Mieten in Hamburg
Die Erwerbspersonen in Hamburg nach Lage ihrer Wohnung und Arbeitsstätte
Die Nichtwohngebäude nach Gebäudearten in der Hansestadt Hamburg (weiter Ergebnisse der Wohnungszählung 1950)
Wohnungen, die von einer Wohnpartei allein bewohnt werden
Die Küchen in Hamburg (weitere Ergebnisse der Wohnungszählung vom 13. September 1950)
Anstalten und Massenunterkünfte und ihre Bewohner in der Hansestadt Hamburg (Ergebnisse der Volkszählung vom 13. September 1950)
Altersaufbau der hamburgischen Bevölkerung nach Gebietsteilen
Die Religionszugehörigkeit der hamburgischen Bevölkerung nach der Volkszählung vom 13. September 1950 (endgültige Ergebnisse)