Labour market effects of European integration in the Bavarian and Czech border regions
Lokale Elitesysteme : Ein Beitrag zur Theoriediskussion in der Community-Power-Forschung und ein Versuch zur empirischen Überprüfung
Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen : Zum Einfluss der Reziprozitätsnorm auf die Stabilität finanziell geförderter Beschäftigung
Räumliche Disaggregation von Bevölkerungsdaten : GIS-gestützte Methode zur Erstellung eines Deutschland-Rasters der kleinräumigen Bevölkerungsdichte
Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt : Eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive
Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? : Denkanstöße für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung
Zahl und persönliche Verhältnisse der öffentlich Unterstützten in deutschen Großstädten
Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe
Rittergüter in Mecklenburg-Schwerin : Kulturgeographischer Wandel vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : Mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
Veränderung der seelischen Gesundheit durch arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen : Eine Analyse am Beispiel des Jugendsofortprogramms JUMP
Regionale Mobilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt : eine theoretische und empirische Analyse regionaler Mismatcharbeitslosigkeit in Zeiten der Hartz-Reformen
Die Inflation in Deutschland zwischen 1970 und 2000 : Eine statistische Analyse im Lichte der Dogmengeschichte
Informationen des Staates als Wirtschaftsgut
Economic integration of migrants in Germany
Pendelmobilität und Familiengründung : Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind
Städte in Schleswig-Holstein am Ende des 18. Jahrhunderts : Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit den Schwerpunkten Flensburg, Husum, Rendsburg, Krempe und Kiel - Volkszählung, Steuer, Topografie, Beruf, Haushalt, Schichtung
Urbanization, commuting and regional labor markets
Cohort size labour-market outcomes
Paarbeziehungen bei der Pensionierung : partnerschaftliche Aushandlungsprozesse der nachberuflichen Lebensphase