Pflanzliche und tierische Erzeugung in Thüringen
Stadtteil-Profile Wahlen 1966 - 2000 : Vor den Hamburger Wahlen am 23. September 2001
Analyse der Europawahl 1999 in Hamburg
Statistische Analysen
Zur Dynamik der Entwicklung des ökologischen Landbaus in Schleswig-Holstein
Die angepassten Provokateure : Aufstieg und Niedergang der rechtsextremen DVU als Protestpartei im polarisierten Parteiensystem Sachsen-Anhalts
Parteiendemokratie in Deutschland
Wie wählen Neubürger? : Politisache Einstellungen und Wahlverhalten eingebürgerter Personen in Deutschland
Wechselwähler : Eine Analyse der Wählerbeweglichkeit am Beispiel der Bundestagswahl 1998 und der Landtagswahlen der Jahre 1998 bis 2000
Historische Bevölkerungsforschungen : Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Hansestadt Hamburg 1999 - 2004 - 2009 : Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey)
Schüler ohne Hauptschulabschluss in Hamburg
Hauptschulabschlüsse in Hamburg
Verselbstständigung der hamburgischen Museen
Kinder- und Jugenddelinquenz (V)
Strafvollzug von Sexualstraftätern in Hamburg
Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 3./4. März 1999 (Drucksache 16/2183) -Richtlinie zur Vermeidung von Unterrichtsausfall und zur Organisation von Vertretungsunterricht-
Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13./14./15. Dezember 1999 (Drucksache 16/3592) -Entwicklung und Situation von minderjährigen Drogenabhängigen in Hamburg-
Kindertagesbetreuung in Hamburg - aktuelle Entwicklungen