Unternehmen, fachliche Unternehmensteile und örtliche Einheiten als Grundlage für die statistische Darstellung wirtschaftlicher Tatbestände
50 Jahre Wahlen in Nordrhein-Westfalen 1919 bis 1968
40 Jahre Wahlen in Nordrhein-Westfalen : Dokumentation in Schaubildern zu Themen des Wahlgeschehens von 1947 bis 1987
The family in history : interdisciplinary essays
Vom Protest zur Regierungspartei : Die Geschichte der Grünen
Vom Frauenwahlrecht zur Quotierung : 125 Jahre Kampf um Gleichberechtigung in der SPD
Wahlrecht und Wahlerfolge von Frauen im internationalen Vergleich
Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : Demografische, gesellschaftliche und Wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende
Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik : Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und Raumplanung am 12. und 13. Juni 2008 in Leipzig
Hitler Wähler
Von der Volkszählung zum Registerzensus: Paradigmenwechsel in der deutschen amtlichen Statistik
Beiträge zur Statistik Bayerns
Statistik und Leibrente? : Entwicklungsgeschichtliches zu Sterbetafeln als wichtiges demographisches Hilfsmittel. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Lebensversicherung. Interessantes aus der Geschichte der Rechentechnik
Deutschland und seine Nachbarn : Spuren räumlicher Beziehungen
Lebensqualität aus Bürgersicht - Deutsche Städte im Vergleich
Kirche, Christen, Juden in Nordelbien 1933-1945 : Die Ausstellung im Landeshaus
Ein kurzer Überblick zur Organisationsgeschichte der amtlichen Statistik in der Region Berlin und Brandenburg
Hamburg - Sansibar, Sansibar - Hamburg : Hamburgs Verbindungen zu Ostafrika seit Mitte des 19. Jahrhunderts
Geo-Touren in Hamburg
Statistisches Jahrbuch Nordrhein-Westfalen: Ein Rückblick über 50 Ausgaben