Hamburger Statistische Monatsberichte
Zur Situation der Geflüchteten in Hamburg 2016 - 2018 : Lebenslagenbericht
Sozialmonitoring Integrierte Stadtentwicklung Hamburg : Ein Stadtbeobachtungssystem und seine Anwendung
Wohnungsbaubericht Hamburg 2021
Männer- und Frauenberufe in Hamburg - geschlechtsspezifische Segregation in Berufen und Beschäftigung
Hamburger Stadtteil-Profile
Nachhaltigkeitsbericht / IFB Hamburg, Hamburgische Investitions- und Förderbank
Wahlbericht zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hamburg : Endgültige Ergebnisse im Bundesvergleich
Wahlbericht zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hamburg : Endgültige Ergebnisse
Pflege-Report 2016 : zur Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen im Rheinland und in Hamburg : Schwerpunkt: Pflegebedürftigkeit bei Demenz
Notfallkredite für Corona-Maßnahmen : Sonderbericht nach § 92 LHO
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt zwischen 2013 und 2019
Wahlbericht zur Bundestagswahl am 26. September 2021 in Hamburg : Vorläufige Ergebnisse
Das Hamburgische Transparenzgesetz : Kommentar
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Hamburg bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Adressen- und Straßenverzeichnis : Materialien für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 in Hamburg
Adressen- und Straßenverzeichnis : Materialien für die Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft am 23. Februar 2020
Haushaltslage ... : beratende Äußerung nach 81 Absatz 2 LHO
Glossar für die Verkehrsstatistik
Energiekriese solidarisch bewältigen, neue Realität gestalten : Jahresgutachten 2022/23
Transformation gestalten: Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit : Jahresgutachten 2021/22
Räumliche Flexibilisierung durch zunehmende Homeoffice-Nutzung
Niedersachsen in Europa
Der neue EU-Unternehmensbegriff und die Suche nach der "wirtschaftlich funktionierenden" Einheit : Die Auswirkungen von Personalüberlassung und Umsatzbündelung am Beispiel einer im Einzelhandel häufiger zu beobachtenden Gruppenstruktur
Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz
Corona-Krise gemeinsam bewältigen, Resilienz und Wachstum stärken : Jahresgutachten 20/21
Zur Relevanz von Bevölkerungsvorausberechnungen für Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Regionalpolitik
Wirtschaftliche und soziale Disparitäten in der EU : Zwischen Konvergenz und Agglomeration
Familienformen im sozialen Wandel
WSI-Mindestlohnbericht 2020: Europäische Mindestlohninitiative vor dem Durchbruch?
Culture statistics
Schulden - Segen oder Fluch?
Wirtschaftskriege : Geschichte und Gegenwart
Europa kann es besser : Wie unser Kontinent zu neuer Stärke findet. Ein Weckruf der Wirtschaft
Die ganze Geschichte : meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment
Eurostat regional yearbook
Bildung in der Europa : Daten und Kennzahlen
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 4: Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 2/3 : Gemeindeergebnisse
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 1 : Kreisergebnisse
Die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 1946 bis 1978
Schleswig-Holstein im Jahre 1980: Teil 2
Die Bundestagswahl am 5. Oktober 1980: Teil 2
Die Bundestagswahl am 5. Oktober 1980, Teil1
Personalstruktur im öffentlichen Dienst 1977
Die erste Direktwahl zum Europäischen Parlament am 1 O.Juni 1979
Landtagswahl 1979, Teil 3 : Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht
Landtagswahl 1979, Teil 2 : Regionale Ergebnisse
Landtagswahl 1979, Teil 1 : Landes- und Wahlkreisergebnisse
Schleswig-Holstein im Jahre 1978, Teil 2
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 5 : Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 4 : Gemeindewahl in den kreisangehörigen Gemeinden
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 3 : Gemeindeergebnisse
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 2 : Ergebnisse für Bundes- und Landtagswahlkreise
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 1 : Kreisergebnisse
Schleswig-Holstein im Jahre 1977, Teil 2
Die Lohnsteuerpflichtigen und ihre Bruttolöhne 1974
Das veranlagte Einkommen und seine Besteuerung in Hamburg und im Umland : Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik 1965
Das steuerpflichtige Privatvermögen in Hamburg und in anderen Großstädten : Ergebnisse der Vermögensteuerstatistik 1966
Hamburgs Steueraufkommen im Vergleich mit anderen Bundesländern und Großstädten 1959/60 bis 1966
Die Umsätze und ihre Besteuerung 1961 in Hamburg
Ertrag, Kapital und Steuermeßbeträge der gewerblichen Unternehmen in Hamburg : Ergebnisse der Gewerbesteuerstatistik 1958
Das Steueraufkommen 1961 in Hamburg
Die Unternehmen und ihre Umsätze in Hamburg : Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 1960
Die Umsätze und ihre Besteuerung in Hamburg : Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 1959
Die Einkommen und ihre Besteuerung in Hamburg : Ergebnisse der Lohnsteuerstatistik, der Statistik der Einkommensteuer- un d der Körperschaftsteuerveranlagung 1957
Ergebnisse landwirtschaftlicher Erhebungen in Hamburg im Jahre 1957
Ergebnisse repräsentativer Sonderauszählungen bei der Bundestags- und Bürgerschaftswahl 1957 in Hamburg
Die Einheitswerte der gewerblichen Betriebe in Hamburg : Ergebnisse der Einheitswertstatistik 1963
Die Verteilung und Schichtung des veranlagten Vermögens in Hamburg : Ergebnisse der Vermögensteuerstatistik 1963
Das veranlagte Einkommen und seine Verteilung in Hamburg : Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik 1961
Einkommen und Steuerschuld der körperschaftsteuerpflichtigen Unternehmen : Ergebnisse der Körperschaftsteuerveranlagung für 1961
Die Haus- und Kleingärten in Hamburg : nach den Ergebnissen der Volks- und Berufszählung 1961
Das Steueraufkommen in Hamburg im Jahre 1963
Die Umsätze der Hamburger Wirtschaft : Erste Ergebnisse der Umsatzsteuerstatistik 1962
Das Vermögen der Gesellschaftsunternehmen nach dem Stand vom 01. Januar 1960
Das Vermögen und seine Besteuerung in Hamburg : Ergebnisse der Hauptveranlagung zur Vermögensteuer auf den 1. Januar 1960
Wahlen '94 im Landkreis Mittweida : Kreistag,Gemeinderäte, Ortschaftsräte, Landrat, Bürgermeister; endgültige Ergebnisse
Wahl in Bremen : Eine analyse der Bürgerschaftswahl vom 14.Mai 2023
Raus aus der Mental Load Falle : Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt
Unsichtbare Frauen : Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert
Atlas der Kreativität
Hierarchical User Interface Component Architecture
Wohnungsmarkt Stuttgart 2023
Data Feminism
Handbuch Projektmanagement : Agil - Klassisch - Hybrid
Inflation im Kern hoch - Angebotskräfte jetzt stärken : Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2023
Europawahl in Schleswig-Holstein am 26. Mai 2019 - Endgültiges Ergebnis
Wahlbericht zur Landtagswahl am 8. Mai 2022 in Schleswig-Holstein - Endgültiges Ergebnis
Wahl in Berlin : Analyse der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus vom 12. Februar 2023
So bin ich eben! im Job : typengerecht arbeiten im Team: der Schlüssel für Erfolg im Beruf : mit Persönlichkeitstest
Theaterstatistik
Bundesstatistikgesetz
Verdeckte Armut im Alter in München : Ergebnisse einer Befragung
Die Entwicklung des Einzelhandels
Studienwünsche 1972 bis 1982
1981 weniger Sozialhilfeempfänger?
Ernte 1982
Ergebnisse der Bodennutzungshaupterhebung 1982
Die Gehalts- und Lohnstrukturerhebung (GLS) 1978
Rinderbestände, Schlachtungen und Milcherzeugung im Wirtschaftsjahr 1981/82
Anfänge der industriellen Entwicklung in Schleswig-Holstein 1830 bis 1867
Die Produktionswerte des Baugewerbes
Die Umsätze 1980 und ihre Besteuerung
Rauch- und Rauchergewohnheiten der Schleswig-Holsteiner
Rechnergesteuerte Kartierung von Gemeindeergebnissen im Statistischen Landesamt
Nutzungsarten der Bodenfläche 1981
Betriebliche und schulische BerufsausbildungBetriebliche und schulische Berufsausbildung
Die Studenten aus Schleswig-Holstein
Größe, Ausrichtung und Arbeitskräftebesatz der landwirtschaftlichen Betriebe