Die Tierseuchen in Groß-Hamburg 1937 und 1938
Die versorgungsberechtigten Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen in Hamburg im August 1938
Die Bodennutzungserhebung in der Hansestadt Hamburg im Jahre 1938
Die Knochensammlung durch Hamburger Schüler seit September 1937
Die Tomatenernte im Hamburger Gebiet 1938
Der Fremdenverkehr in der Hansestadt Hamburg im Sommerhalbjahr 1938
Die Apfel-, Birnen-, Pflaumen-, Zwetschgen- und Walnußernte in Hamburg 1938
Der Schweinebestand im Hamburger Landbezirk am 3. September 1938
Das berufstätige Heil- und Pflegepersonal in Groß-Hamburg am 1. Januar 1938
Die größeren Privatvermögen in Hamburg, Altona, Harburg-Wilhelmsburg, Wandsbek und dem früheren hamburgischen Landgebiet nach dem Stand vom 1. Januar 1935
Die neue Gebietseinteilung der Hansestadt Hamburg
Der Besuch der Hansischen Universität in den letzten drei Semestern (S.-S. 1937, W.-S. 1937/38 und S.-S. 1938)
Das Ergebnis der Schweinezählung vom 3. Juni 1938
Der Wohnungswechsel durch Eheschließungen in Groß-Hamburg im zweiten Halbjahr 1937
Der Tourismusverkehr zur See über Hamburg in den Jahren 1934 bis 1937
Der überseeische Personenverkehr über Hamburg im Jahre 1937
Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in Groß-Hamburg im Jahre 1937
Die leerstehenden Wohnungen und Gewerberäume in den 8 größten Gemeinden der jetzigen Hansestadt am 11. Oktober 1937
Systematisches Verzeichnis der Sonderbeiträge der Jahrgänge 1924 bis 1938
Doppik : Hamburg zieht Bilanz ; Bilanzierungsrichtlinie (als VV zu § 15a LHO)
Die Wohnungszahl Schleswig-Holsteins nach Gemeinden gemäß Zensus 2011 im Vergleich zu den Wohnungszahlen der Volkszählung 1987 und der Wohnungsbestandsfortschreibung
Zensus 2011: Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte: Kreis. am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte: Kreisfreie Stadt. am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte: Bundesland Schleswig-Holstein am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Bevölkerung und Haushalte: Kreis. am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Bevölkerung und Haushalte: Kreisfreie Stadt. am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Bevölkerung und Haushalte: Bundesland Schleswig-Holstein am 9. Mai 2011
Grüne Wirtschaftspolitik und regionaler Wohlfahrtsindex für Schleswig-Holstein : Thesen und Empfehlungen - Endbericht
Räumliche Aspekte der Schulversorgung aus Nutzersicht - Ergebnisse einer Eltern-Schüler-Befragung in Schleswig-Holstein
Gemüseanbau in Hamburg und Schleswig-Holstein 1938, 1946 und 1947
Die Anbauflächen der wichtigsten Fruchtarten in der Hansestadt Hamburg und in Schleswig-Holstein 1938 - 1947
Die Bevölkerung in den Ländern der britischen Zone nach dem Wohnsitz vor dem Kriege (am 1.9.39). (Vorläufige Ergebnisse)
Immobilienmarktatlas Schleswig-Holstein. : "Inseln, Küsten, Förden"
Kirchliche Statistik / Erzbistum Hamburg
Personal-Schematismus des Erzbistums Hamburg nach dem Stand vom 1. Dezember 2009
Bildungsraum Hamburg/Schleswig-Holstein: mit vereinten Kräften für eine starke Region! : Talente fördern, Profile schärfen, Ressourcen bündeln
Jahresbericht. Jagd und Artenschutz
Schleswig-Holstein : Handbuch der Landes- und Kommunalverwaltung mit Aufgabenbeschreibungen und Adressen
Breitbandstrategie Schleswig-Holstein : Breitband 2030
Die Bundestagswahl am 6. März 1983
Die Landtagswahl am 13. März 1983
Die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein nach 1945
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 4: Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 2/3 : Gemeindeergebnisse
Die Kreis- und Gemeindewahl am 7. März 1982. Teil 1 : Kreisergebnisse
Die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein 1946 bis 1978
Schleswig-Holstein im Jahre 1980: Teil 2
Die Bundestagswahl am 5. Oktober 1980: Teil 2
Die Bundestagswahl am 5. Oktober 1980, Teil1
Personalstruktur im öffentlichen Dienst 1977
Die erste Direktwahl zum Europäischen Parlament am 1 O.Juni 1979
Landtagswahl 1979, Teil 3 : Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht
Landtagswahl 1979, Teil 2 : Regionale Ergebnisse
Landtagswahl 1979, Teil 1 : Landes- und Wahlkreisergebnisse
Schleswig-Holstein im Jahre 1978, Teil 2
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 5 : Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Alter und Geschlecht
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 4 : Gemeindewahl in den kreisangehörigen Gemeinden
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 3 : Gemeindeergebnisse
Die Kreis- und Gemeindewahl am 5. März 1978, Teil 2 : Ergebnisse für Bundes- und Landtagswahlkreise
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im August 1952
Zur Entwicklung der Gehälter und Löhne der hamburgischen Staatsbediensteten 1928 bis 1952
Die Löhne in der Industrie Hamburg im Mai 1952
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im Februar 1952
Der Erwerbsgartenbau in der Hansestadt Hamburg : Weitere Ergebnisse der Gartenbauerhebung 1950
Der Obstbau in der Hansestadt Hamburg : Ergebnisse der Obstbaumzählung 1951
Lohnniveau und Arbeitszeit in Industrie Hamburgs
Die Haus- und Kleingärten in der Hansestadt Hamburg (Weitere Ergebnisse der Volks- und Berufszählung)
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im Juni 1951
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im März 1951
Die Erwerbsgartenbau-, Feldgemüse- und Obstbaubetriebe in der Hansestadt Hamburg nach der Gartenbauerhebung 1950
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im Dezember 1950
Die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in der Hansestadt Hamburg nach den Ergebnisse der am 22. Mai 1949 durchgeführten landwirtschaftlichen Betriebzählung
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im Septemeber 1950
Die wirtschaftlichen Leistungen des hamburgischen Handwerks : Ergebnisse der Handwerkszählung vom 30. September 1949
Meister, Gesellen und Lehrlinge im hamburgischen Handwerk : Weitere Ergebnisse der Handwerkszählung 1949
Die Löhne der Industriearbeiter Hamburgs im März 1950
Die ersten Ergebnisse der Handwerkszählung vom 30. September 1949 in Hamburg
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im September 1949 (Ergebnisse der amtlichen Lohnerhebung): 2. Teil
Die Löhne in der Industrie Hamburgs im September 1949 (Ergebnisse der amtlichen Lohnerhebung): 1. Teil
Übersicht der Einwohnerzahlen in Hamburg : im Vergleich zur Bevölkerungsfortschreibung 30.04.2011 und zur Volkszählung 1987
Zensus 2011: Geb©Þude und Wohnungen sowie Wohnverh©Þltnisse der Haushalte: Kreis. am 9. Mai 2011
Zensus 2011: Geb©Þude und Wohnungen sowie Wohnverh©Þltnisse der Haushalte: Kreisfreie Stadt. am 9. Mai 2011
Groß-Hamburg