Zukunft von Stadt und Region Bd. I Integration und Ausgrenzung in der Stadtgesellschaft

Detalhes bibliográficos
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005
Colecção:Zukunft von Stadt und Region
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
LEADER 01516nam a22002651cb4500
001 a0015526+bd.i
008 100609s2005 gw a ger d
005 20210127072506.0
035 |a a0015526 
020 |a 3-531-14902-4 
090 |a 3235/39 
245 1 0 |a Zukunft von Stadt und Region  |n Bd. I  |p Integration und Ausgrenzung in der Stadtgesellschaft 
264 1 |a Wiesbaden :   |b VS Verlag für Sozialwissenschaften,  |c 2005 
300 |a 310 S. : graf. Darst., Ill. 
490 1 |a Zukunft von Stadt und Region  |v 1 
490 1 |a Zukunft von Stadt und Region : Beiträge zum Forschungsverbund "Stadt 2030" 
830 1 |a Zukunft von Stadt und Region  |w a0015526 
505 1 |a Soziale Ungleichheit und wachsende Heterogenität prägen zunehmend die Stadtgesellschaft. Mit welchen Konzepten und Strategien die deutschen Städte unter diesen Bedingungen ihrer zentralen Aufgabe der sozialen Integration gerecht werden können, bildet den Gegenstand dieses ersten Bandes der Reihe "Zukunft von Stadt und Region" aus dem Forschungsverbund "Stadt 2030". Was soll unter sozialer Integration in Zukunft - bis zum Jahr 2030 - verstanden, wie soll sie erreicht werden, und was kann Stadtforschung zur Bewältigung dieser großen Herausforderung am Beginn des 21. Jahrhunderts beitragen? 
650 4 |a Soziale Stadt 
650 4 |a Stadt 
650 4 |a Lebensbedingungen 
710 2 |a Deutsches Institut für Urbanistik <Berlin>  |4 isb 
773 0 8 |w a0015526 
856 4 0 |u https://d-nb.info/977061205/04  |z Inhaltsverzeichnis 
099 1 |a 20100609