Datenreport. : Hrsg.: Statistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) 2021 Datenreport 2021 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021
Schriftenreihe:Datenreport.
LEADER 01597nam a22003011cb4500
001 a0019975+2021
008 210505s2021 gw a ger d
005 20210505132516.0
035 |a a0019975 
035 |a (OCoLC)1241072546 
035 |a (DE-627)1750939096 
040 |b ger  |e rda 
020 |a 978-3-8389-7209-1 
041 |a ger 
090 |a 622/1 
245 1 0 |a Datenreport.  |n 2021  |p Datenreport 2021 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland  |c Hrsg.: Statistisches Bundesamt (Destatis); Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) 
264 1 |a Bonn :   |b Bundeszentrale für politische Bildung,  |c 2021 
300 |a 532 S. : graph. Darst., Ill., Tb. 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
830 1 |a Datenreport.  |w a0019975 
505 1 |a Der Datenreport ist ein Sozialbericht, der von der Bundeszentrale für politische Bildung zusammen mit dem Statistischen Bundesamt, dem Wissenschaftszentrum Berlin und dem Sozio-oekonomischen Panel des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung herausgegeben wird. Er kombiniert Daten der amtlichen Statistik mit denen der Sozialforschung und schafft ein umfassendes Bild der Lebensverhältnisse und der Einstellungen der Menschen in Deutschland. 
710 2 |a Bundeszentrale für Politische Bildung  |4 isb 
710 2 |a Deutschland / Statistisches Bundesamt  |4 isb 
710 2 |a Deutschland / Statistisches Bundesamt  |4 isb 
490 1 |a Datenreport 
773 0 8 |w a0019975 
099 1 |a 20210505