Zwei Dimensionen der Wohneigentumsungleichheit in Europa : Sind hohe Wohneigentumsquoten ein Indiz für niedrige Immobilienwerte?

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Comparative Population Studies 38(2013)4, S. 1041 - 1076
VerfasserIn: Kolb, Kathrin (VerfasserIn), Skopek, Nora (VerfasserIn), Blossfeld, Hans-Peter (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Online Zugang:http://stala-srv-wob5/bibliothek/3000-3999/3099/3099-2013-4-1041-1076.pdf
Ähnliche Datensätze:In: Comparative Population Studies
LEADER 00750naa a22002291c 4500
001 a0022290
008 140305s2013 gw ger d
005 20180925145212.0
090 |a Datei 3099 
090 |a Datei 3099 
100 1 |a Kolb, Kathrin  |4 aut 
245 1 0 |a Zwei Dimensionen der Wohneigentumsungleichheit in Europa  |b Sind hohe Wohneigentumsquoten ein Indiz für niedrige Immobilienwerte? 
264 1 |c 2013 
773 0 8 |i In  |t Comparative Population Studies  |g 38(2013)4, S. 1041 - 1076 
650 4 |a EU 
650 4 |a Wohneigentum 
650 4 |a Vermögen 
650 4 |a SHARE 
700 1 |a Skopek, Nora  |4 aut 
700 1 |a Blossfeld, Hans-Peter  |4 aut 
856 4 0 |u http://stala-srv-wob5/bibliothek/3000-3999/3099/3099-2013-4-1041-1076.pdf 
099 1 |a 20140305