Zwei Dimensionen der Wohneigentumsungleichheit in Europa : Sind hohe Wohneigentumsquoten ein Indiz für niedrige Immobilienwerte?
Izdano u: | Comparative Population Studies 38(2013)4, S. 1041 - 1076 |
---|---|
Glavni autori: | Kolb, Kathrin (Autor), Skopek, Nora (Autor), Blossfeld, Hans-Peter (Autor) |
Format: | Članak |
Jezik: | German |
Izdano: |
2013
|
Teme: | |
Online pristup: | http://stala-srv-wob5/bibliothek/3000-3999/3099/3099-2013-4-1041-1076.pdf |
Povezana djela: | In:
Comparative Population Studies |
Similar Items
-
"Der Apfel lebt nicht weit vom Stamm": Wohnentfernungen zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern in Europa
od: Isengard, Bettina
Izdano: (2013) -
Der Zusammenhang zwischen Alter und depressiven Symptomen bei Männern und Frauen höheren Lebensalters in Europa : Erkenntnisse nach dem SHARE-Projekt
od: Buber, Isabella, i dr.
Izdano: (2011) -
Berufsbedingtes Pendeln zwischen zwei Wohnsitzen - Merkmale einer multilokalen Lebensform in der Spätmoderne
od: Reuschke, Darja
Izdano: (2010) -
Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland: Ergebnisse der Bundesbankstudie
Izdano: (2013) -
Das PHF: eine Erhebung zu Vermögen und Finanzen privater Haushalte in Deutschland
Izdano: (2012)