Bedingungsszenarien einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung beim Übergang zur Elternschaft in Deutschland
Τόπος έκδοσης: | Comparative Population Studies 39(2014)3, S. 587 - 614 |
---|---|
Κύριοι συγγραφείς: | Dechant, Anna (Συγγραφέας), Schulz, Florian (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2014
|
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | http://stala-srv-wob5/bibliothek/3000-3999/3099/3099-2014-3-587-614.pdf |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Comparative Population Studies |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Elternschaft und Lebenszufriedenheit in Deutschland
ανά: Pollmann-Schult, Matthias
Έκδοση: (2013) -
Kind - und dann? Wandel partnerschaftlicher Erwerbsverläufe drei Jahre nach dem Übergang in die Elternschaft
ανά: Kelle, Nadiya, κ.ά.
Έκδοση: (2022) -
Der Einfluss der partnerschaftlichen Lebensform auf Rauchverhalten und Körpergewicht
ανά: Klein, Thomas, κ.ά.
Έκδοση: (2013) -
Die verborgenen Schätze der Frauen : Über die Aufwertung der Qualifikationen aus der Familienarbeit in der Erwerbsarbeit
ανά: Stiegler, Barbara
Έκδοση: (1998) -
Partnerschaftliche Arbeitsteilung und Elternschaft : Analysen zur Aufteilung von Hausarbeit und Elternausgaben auf Basis des Generations and Gender Survey
ανά: Wengler, Annelene, κ.ά.
Έκδοση: (2008)