Erbschaften in Europa: Wer viel verdient, bekommt am meisten
Published in: | DIW-Wochenbericht 83(2016)17, S. 375 - 386 |
---|---|
Main Authors: | Westermeier, Christian (Author), Tiefensee, Anita (Author), Grabka, Markus M. (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2016
|
Subjects: | |
Online Access: | http://stala-srv-wob5/bibliothek/0-999/915/2016/915-2016-17.pdf |
Related Items: | In:
DIW-Wochenbericht |
Similar Items
-
Erben und Vererben : Erfahrungen, Erwartungen und Pläne - eine repräsentative Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Bank
Published: (2015) -
Die Erbschaften und ihre Besteuerung in Schleswig-Holstein 1967 bis 1972
by: Scheithauer, Klaus
Published: (1973) -
Erbschaften und Schenkungen in Deutschland : Wachsende fiskalische Bedeutung der Erbschaftsteuer für die Länder
by: Schupp, Jürgen, et al.
Published: (2004) -
Hohe Erbschaftswelle, niedriges Erbschaftsteueraufkommen
by: Bach, Stefan, et al.
Published: (2016) -
Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen
by: Villalaz, Francisco
Published: (1972)