Medienvertrauen in Krisenzeiten : Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen 2020
Publicado en: | Media Perspektiven (2021)1, S. 152 - 162 |
---|---|
Autores principales: | Jakobs, Ilka (Autor), Schultz, Tanjev (Autor), Viehmann, Christina (Autor), Quiring, Oliver (Autor), Jackob, Nikolaus (Autor), Ziegele, Marc (Autor), Schemer, Christian (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2021
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Media Perspektiven |
Ejemplares similares
-
Fernsehnachrichten im Zeichen der Corona-Krise : Ergebnisse des Nachrichtenmonitors 2020
por: Maurer, Torsten, et al.
Publicado: (2021) -
Medienvertrauen und Informationsverhalten von politischen Zweiflern und Entfremdeten : Analysen auf Basis der Studie "Medien als Träger politischer Information" ("Medien und ihr Publikum") 2017 und der BR-Studie "Informationen fürs Leben" 2016
por: Eimeren, Birgit van, et al.
Publicado: (2017) -
ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2021: Mediennutzung im Intermediavergleich : Aktuelle Ergebnisse der repräsentativen Langzeitstudie
por: Kupferschitt, Thomas, et al.
Publicado: (2021) -
Vertrauen in Deutschland: Großes Misstrauen gegenüber Institutionen
por: Schupp, Jürgen, et al.
Publicado: (2004) -
Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen : Überblick verschiedener Angebote für Schüler, Eltern und Lehrer
por: Puffer, Hanna
Publicado: (2019)