Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Die Wohnsituation der jüdische...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Die Wohnsituation der jüdischen Bevölkerung in Stuttgart in den Jahren 1939 bis 1941
QR-Code

Die Wohnsituation der jüdischen Bevölkerung in Stuttgart in den Jahren 1939 bis 1941

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Statistik und Informationsmanagement Monatshefte 83(2024)5, S. 89 - 123
VerfasserIn: Heilweck-Backes, Inge Johanna (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2024
Schlagworte:
Stuttgart
Wohnsituation
Wohnung
Jude
1939 - 1941
Nationalsozialismus
Ähnliche Datensätze:In: Statistik und Informationsmanagement Monatshefte
  • Beschreibung
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
Beschreibung
Signatur:S 1847/6

Ähnliche Einträge

  • Schweizerische Volkssterbetafeln 1931/1941 und 1939/1944 : Stand u. Entwicklung d. Sterblichkeit in d. Schweiz
    Veröffentlicht: (1951)
  • Von der Schrumpfung zur Renaissance der (Innen-)stadt? Ergebnisse der Zu- und Umzugsbefragung - Stuttgart 2007
    von: Heilweck-Backes, Inge
    Veröffentlicht: (2009)
  • Warum zieht man nach Stuttgart? Ergebnisse der Zuzugsmotivbefragung 1998
    von: Heilweck-Backes, Inge
    Veröffentlicht: (1999)
  • Weitere Ergebnisse der Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 17. Mai 1939 in der Hansestadt Hamburg : Die Juden und jüdischen Mischlinge in der Hansestadt Hamburg nach der Rassenzugehörigkeit
    Veröffentlicht: (1941)
  • Aber seid alle beruhigt : Briefe von Regina van Son an ihre Familie 1941 - 1942
    von: Sielemann, Jürgen
    Veröffentlicht: (2005)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Neuerscheinungen

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum