Ganztagsschule und Hort erhöhen die Erwerbsbeteiligung von Müttern mit Grundschulkindern
Publicado en: | DIW-Wochenbericht 83(2016)47, S. 1123 - 1131 |
---|---|
Autores principales: | Gambaro, Ludovika (Autor), Marcus, Jan (Autor), Peter, Frauke (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2016
|
Materias: | |
Acceso en línea: | http://stala-srv-wob5/bibliothek/0-999/915/2016/915-2016-47.pdf |
Publicación relacionada: | In:
DIW-Wochenbericht |
Ejemplares similares
-
Einkommensentwicklung von Müttern im Vergleich zu Kinderlosen Frauen in Deutschland
por: Schmelzer, Paul, et al.
Publicado: (2015) -
Bildungsspezifische Ungleichheiten bei geringfügig Beschäftigten Müttern : Entwicklungen zwischen 2005 und 2015
por: Buschner, Andrea
Publicado: (2018) -
Monitor Familienforschung
Publicado: (2017) -
Elterngeld führt im zweiten Jahr nach Geburt zu höherer Erwerbsbeteiligung von Müttern
por: Geyer, Johannes, et al.
Publicado: (2012) -
Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück : Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
por: Frodermann, Corinna, et al.
Publicado: (2018)