Zum Zusammenwirken von Normen und Anreizen bei Fertilitätsentscheidungen : Die Bedeutung religiöser Orientierung sowie wahrgenommener Kinderkosten- und -nutzenaspekte für die Familiengründung
Foilsithe in: | Zeitschrift für Soziologie 46(2017)6, S. 437 - 455 |
---|---|
Príomhchruthaitheoirí: | Becker, Oliver Arránz (Údar), Lois, Daniel (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2017
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Zeitschrift für Soziologie |
Míreanna comhchosúla
-
Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich
de réir: Hochgürtel, Tim
Foilsithe / Cruthaithe: (2017) -
Pendelmobilität und Familiengründung : Zum Zusammenhang von berufsbedingtem Pendeln und dem Übergang zum ersten Kind
de réir: Skora, Thomas
Foilsithe / Cruthaithe: (2018) -
Eine Frage des Wohnorts : Zur Bedeutung der räumlichen Nähe von Hochschulen für die Studienentscheidungen in Deutschland
de réir: Helbig, Marcel, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2017) -
Aufstieg, Fall oder Wandel der Erlebnisorientierung? Eine Positionsbestimmung nach 30 Jahren "Erlebnisgesellschaft"
de réir: Delhey, Jan, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2022) -
Development and Structure of Environmental Worries in Germany 1984-2019 : Zur Entwicklung und Struktur der individuellen Besorgtheit um den Schutz der Umwelt in Deutschland 1984-2019
de réir: Hartmann, Jörg, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2021)